für die zukunftsträchtigen MINT-Berufe!
Obwohl Mädchen sehr gute Schulabschlüsse erreichen und auch
für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)
zu begeistern sind, gibt es noch immer viel zu wenig Frauen, die
in den zukunftsorientierten technischen Berufen tätig sind und damit
nicht nur ein ausreichendes Einkommen erzielen, sondern auch
an der Entwicklung der Technik beteiligt sind.
Es gibt heute viele interessante Angebote zur Berufs-Orientierung,
trotzdem ist es in den vergangenen Jahren nicht gelungen, den
Frauen-Anteil in den MINT-Berufen deutlich zu erhöhen.
Offenbar orientieren sich die meisten Mädchen noch immer stark
an alten Rollenvorstellungen und haben das Selbstvertrauen und
das Interesse an MINT bereits verloren, wenn sie sich für eine
Ausbildung entscheiden.
Darum ist es dringend erforderlich, die Begabungen der Mädchen
im MINT-Bereich schon frühzeitig gezielt zu fördern.
Zu den erforderlichen Mädchen-Förderungs-Maßnahmen gehören
- das Erarbeiten und Umsetzen neuer Konzepte für die Pädagogik
in KiTa und Schule (z.B. geschlechtergerechte Lehrpläne,
Unterrichts-Methoden und-Materialien, die an den Interessen
der Mädchen ansetzen, Aufzeigen von Vorbildern)
in KiTa und Schule (z.B. geschlechtergerechte Lehrpläne,
Unterrichts-Methoden und-Materialien, die an den Interessen
der Mädchen ansetzen, Aufzeigen von Vorbildern)
.und die Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte.
- eine nachhaltige Stärkung und Vernetzung der Akteure (KiTas,
Schulen, Berufsorientierungs- und Förderungs-Einrichtungen
und -Projekte), um die vorhandenen Aktivitäten zu bündeln und
gewonnene Kompetenzen zu erhalten und auszubauen.
Schulen, Berufsorientierungs- und Förderungs-Einrichtungen
und -Projekte), um die vorhandenen Aktivitäten zu bündeln und
gewonnene Kompetenzen zu erhalten und auszubauen.
Unsere Ziele:
> Die Begabungen von Mädchen im MINT-Bereich werden entdeckt
und gefördert.
und gefördert.
> Mädchen erhalten spezielle, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene
Lern-Möglichkeiten.
Lern-Möglichkeiten.
> Auch Mädchen werden von technischen Zusammenhängen begeistert.
> Für Mädchen werden neue Wege der Lebensplanung aufgezeigt
und Vorbilder sichtbar.
und Vorbilder sichtbar.
> Mädchen werden über Möglichkeiten und Zukunfts-Perspektiven in
MINT-Berufen informiert und bei ihrer Berufs-Orientierung von den
verschiedenen Institutionen gefördert.
Unsere Visionen:
- Für Mädchen ist es genauso selbstverständlich, im MINT-Bereich zu
arbeiten wie die Technik privat zu nutzen: bei der Kommunikation mit
Hilfe des Handys, i-Phones, Notebooks, beim Zähneputzen mit der
elektrischen Zahnbürste oder beim Autofahren.
- Frauen leiten routiniert Produktionsprozesse, sind erfolgreich bei der
Herstellung guter Nahrungsmittel und finden sich in allen Betrieben
auch in hohern Leitungspositionen.
MINT-Berufen informiert und bei ihrer Berufs-Orientierung von den
verschiedenen Institutionen gefördert.
Unsere Visionen:
- Für Mädchen ist es genauso selbstverständlich, im MINT-Bereich zu
arbeiten wie die Technik privat zu nutzen: bei der Kommunikation mit
Hilfe des Handys, i-Phones, Notebooks, beim Zähneputzen mit der
elektrischen Zahnbürste oder beim Autofahren.
- Frauen leiten routiniert Produktionsprozesse, sind erfolgreich bei der
Herstellung guter Nahrungsmittel und finden sich in allen Betrieben
auch in hohern Leitungspositionen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.