Welche Chancen bieten
technische Berufe den jungen Frauen?
Veranstaltung
am 100. Internationalen Frauentag
Dienstag, 8. März 2011, 11:30 - 12:45
im Hamburger Rathaus, Raum 165
Für die berufliche Zukunft und die soziale Unabhängigkeit junger Frauen ist eine gut bezahlte Tätigkeit in einem beschäftigungssicheren Arbeitsumfeld wichtig.
All das bieten technische Berufe.
Darum haben wir Frauen aus Naturwissenschaft und Technik eingeladen,
ihre Berufe vorzustellen und unsere Fragen zu beantworten:
- Wie kann ich feststellen, ob ich für einen technischen Beruf geeignet bin?
- Kann ich mit einer 3 in Mathe überhaupt Maschinenbau studieren?
- Ist meine Bewerbung im Flugzeugbau erfolgreich, wenn ich in der Oberstufe
keinen Physikunterricht hatte?
- Was verdient eigentlich eine IT-Systemelektronikerin oder eine Ingenieurin?
Interessierte Schülerinnen können Kontakte knüpfen, um sich zum Beispiel einmal einen Arbeitsplatz einer Technikerin oder einer Flugzeugbau-Studentin anzuschauen. Auch die Teilnahme an Schnuppertagen oder Praktika kann bei dieser Gelegenheit verabredet werden.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen am 3. März 2011:
www.frauentag-hamburg.de
Für die berufliche Zukunft und die soziale Unabhängigkeit junger Frauen ist eine gut bezahlte Tätigkeit in einem beschäftigungssicheren Arbeitsumfeld wichtig.
All das bieten technische Berufe.
Darum haben wir Frauen aus Naturwissenschaft und Technik eingeladen,
ihre Berufe vorzustellen und unsere Fragen zu beantworten:
- Wie kann ich feststellen, ob ich für einen technischen Beruf geeignet bin?
- Kann ich mit einer 3 in Mathe überhaupt Maschinenbau studieren?
- Ist meine Bewerbung im Flugzeugbau erfolgreich, wenn ich in der Oberstufe
keinen Physikunterricht hatte?
- Was verdient eigentlich eine IT-Systemelektronikerin oder eine Ingenieurin?
Interessierte Schülerinnen können Kontakte knüpfen, um sich zum Beispiel einmal einen Arbeitsplatz einer Technikerin oder einer Flugzeugbau-Studentin anzuschauen. Auch die Teilnahme an Schnuppertagen oder Praktika kann bei dieser Gelegenheit verabredet werden.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen am 3. März 2011:
www.frauentag-hamburg.de